Eine Insel mit bewegter Geschichte
Wangerooge ist gemäß der Definition eine Düneninsel im niedersächsischen Wattenmeer. Sie ist die östlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln und das zweitkleinste bewohnte Eiland dieser Gruppe. Wangerooge gehörte als einzige der ostfriesischen Inseln niemals zum historischen Territorium Ostfriesland, sondern war – nach Zeiten holländischer, französischer und russischer Herrschaft – Teil des historischen Landes Oldenburg und gehört heute zum Landkreis Friesland. Das Inselleben damals wie heute ist geprägt vom Badetourismus, umfangreichen Inselschutzmaßnahmen und der Geschichte der Menschen, die hier lebten und leben.

Die Insel im Spiel der Kräfte der Natur

Das Inselleben heute
